Maestro ist eine konfigurierbare Präsentationssoftware für Bühnenwettbewerbe.
Maestro wird im teils im Browser und über Konfigurationsdateien im Benutzerordner im Ordner Maestro
konfiguriert.
Einige Änderungen erfordern noch einen neustart der Anwendung. Dies wird in Zukunft immer weniger.
Nachdem Sie Maestro gestartet haben können Sie im Webbrowser (Safari oder Firefox, Chrome) die Seite https://localhost öffnen. Hier müssen die Zugansdaten eingegeben werden.
Benutzername = Maestro
Passwort = Maestro!
Bitte ändern Sie die Logindaten vor dem produktiven Einsatz.
Die Spieler werden nun über das Webfrontend konfiguriert. Gehen Sie auf den Tab Spieler
.
Hier kann die Anzahl der Speiler angebenen werden (4 - 14).
Für jeden Spieler kann ein Bild ausgewählt und der Name und das Geschlecht konfiguriert werden.
Einstellung wie Name der Veranstaltung, Vollbildmodus, und Editormodus können nun im Tab Einstellungen
vorgenommen werden.
Das aussehen der anwendeung kann nun zur laufzeit verändert werden. Farben, Schriftarten und größen
können konfiguriert werden.
Zudem können die Logindaten für das Frontend verändert werden und der Lizenzschlüssel eingetragen werden. Diese beiden Einstellungen erfordern einen neustart von Maestro.
Die Steuerung der Präsentation findet nun über das Webfrontend über den Tab Live
statt.
Am linken Rand können die einzelnen Programme zum starten angeklickt werden.
Bei den Gewinner
Programm muss zusätzlich noch ein Spieler ausgewählt werden.
Beim Finale
oder Trinale
kann über den Feuer
-Button das Feuer ein und ausgeschaltet werden.
Alternativ ist die Steuerung auch über die bekannten shortcut der Tastatur möglich wenn Maestro im Vordergrund läuft.
S
= Startbildschirm
A
= Abspann
F
= Finale
T
= Tinale
H
= Highscore
P
= Pause
B
= Black
Space
= Hintergrund
G
+Spielernummer
= Gewinner
Neben jedem sind +
und -
Buttons um einzelne Punke zu vergeben. Zudem kann jeder Spieler über den
Raus oder Aktiv
Schalter ausscheiden oder zurück geholt werden.
Neu ist die Mehrfach auswahl. Um mehreren Spielern auf einmal Punkte zu geben kann auf die Gesichter der
Spieler geklickt werden um den Spieler auszuwählen. Es erscheint ein grüner Haken ander Spielerkachel.
erneutes klicken auf den Bild deaktiviert den Spieler.
Sind ein oder mehrere Spieler ausgefählt können über die grünen Buttons mehrfachpunkte vergeben werden.
Anschließend können mit dem Button Auswahl aufheben
alle Spielerauswahlen aufgehoben werden.
Alternativ ist die Steuerung auch über die bekannten shortcut der Tastatur möglich wenn Maestro im Vordergrund läuft.
Spielernummer
+ +
= Punkzahl erhöhen
Spielernummer
+ -
= Punkzahl reduzieren
Spielernummer
+ x
= Ausscheiden/zurück holen
Im Ordner Setup
befindet sich die Datei program.txt
. Dort können verschiedene Programme angelegt werden. Eine
gültige Konfiguration wäre z.B.
<Program>
<Custom key="M" shortname="Custom" backgroundcolor="#008a97">
<img src="images/auplogo.png" >
<filter converter="colorToColorConverter" from="WHITE" to="forground" operator="LOWER_THEN" />
</img>
<img src="images/circle.png" />
<img src="images/lady.png" >
<animation class="RidingAnimation"/>
</img>
<img src="images/meastroTMDieErfolgreichsteImproComedyShow.png" />
</Custom>
<Video src="movies/world.mp4" key="V" shortname="Video" loop="true" />
<StartScreen key="S" scale="0.9" backgroundcolor="#d94031"/>
<HighScore key="H" scale="0.85" />
<Pause key="P"/>
<Winner key="G" scale="0.8"/>
<Finale key="F" scale="0.9"/>
<Trinale key="T" scale="0.9"/>
<Black key="B" shortname="Black"/>
<Background key="SPACE"/>
<Abspann key="A" scale="0.7" src="Setup/Abspann.txt" speed="0.3" />
<Color key="C" >
<Color value="#cc4b2c"/>
<Color value="#97f066"/>
<Color value="#d032c6"/>
<Color value="#e0e142"/>
</Color>
</Program>
Für alle Programme sind folgende Parameter möglich
key
ist der Hotkey mit dem das Programm gestartet wirdshortname
ist der Name des Programs in der Touchbar (optional)scale
hiermit kann eine Skallierung für das Programm angegeben werden. Default ist 1.0
.backgroundcolor
optional kann eine Hintergrundfarbe im hex Format angegeben werden. Z.B. backgroundcolor="#d94031"
.Im StartSceen kann eine vordefinierte, kundenzpezifische Klasse geladen werden. Zudem werden unten im Karussel die Sponsoren einbeblendet sofern welche definiert wurden.
class
Kundenspezifische Klasse, z.B. class ="de.schroederonline.maestro.nodes.custom.anundpfisich.AnundpfirsichLogoNode"
Um Sponsoren anzugeben können im Ordner Sponsoren
Bilder der Sponsoren hinterlegt werden. Im selben Ordner
müssen die Dateinamen in der Daten sponsoren.txt
zeilenweise angegeben werden.
Die Sponsoren werden auch im Pause Programm und optional im Abspann angezeigt.
Das Custom Programm erlaubt es eigene Programme zu erstellen. Dies wird zukünftig weiter ausgebaut um immer komplezere Programme erstellen zu können. Es ist wahrscheinlich das es in den nächsten Versionen hier breaking chaneges geben wird da es sich noch in der Entwicklung befindet.
Hier ein Beispiel:
<Custom key="M" shortname="Custom" backgroundcolor="#008a97">
<img src="images/auplogo.png" shadow="true">
<filter converter="colorToColorConverter" from="WHITE" to="forground" operator="LOWER_THEN" />
</img>
<img src="images/circle.png" />
<img src="images/lady.png" >
<animation class="swingtop"/>
</img>
<img src="images/meastroTMDieErfolgreichsteImproComedyShow.png" shadow="true" >
<filter converter="colorToColorConverter" from="WHITE" to="forground" operator="LOWER_THEN" />
</img>
</Custom>
Im Custom Programm können mit dem <img/>
-Tag eigene Bilder eingebaut werden. Die Bilder werden in der
Mitte des Bildschirms eingefügt und können über die Editor-Funktion verschoben und vergrößert werden.
mit CMD + S
kann das die Modifikation gespeichert werden.
Als ersten Filter kann der colorToColerConverter verwendet werden um Farben im Bild einfach zu verändern.
<filter converter="colorToColorConverter" from="WHITE" to="forground" operator="LOWER_THEN" />
Hier werden Farbwerte kleiner weiß mit der Vordergrundfarbe erstetzt werden. Weiter Dokumentation folgt bald.
Zu Bildern können erste Animationen angegeben werden
<img src="images/lady.png" >
<animation class="swingtop"/>
</img>
class
gibt den Typ der Animation an. Es gibt momentan folgende Animationen:
swingtop
Metronom ähliche Bewegungswingbottom
Hängebewegungcoin
MünzrotationUm einfache Farben darzustellen und zwischen ihnen zu wechseln. Die Farben sind den Nummern zugeordnet. Um das Progamm
zu starten kann und MacOs die die Touchbar verwendet werden. Sonst lässt sich das Programm starten mit C + [NUMMER]
<Color key="C" >
<Color value="#cc4b2c"/>
<Color value="#97f066"/>
<Color value="#d032c6"/>
<Color value="#e0e142"/>
</Color>
src
ist der relative Pfad in /USERHOME/Maestro/
zur .mp4 Video Dateiloop
wenn "true"
wird das Video in Dauerschleife gespielt, sonst wird am Ende zu StartProgram gesprungenspeed
ein Faktor um die Geschwindigkeit bei scrollen zu ändern. Werte kleine 1.0 bescheunigen, größer 1
verlangsamen.src
Datei mit dem Abspann inhalt z.B. src="Setup/Abspann.txt"
.Breaking change "2.4.0"
Zwischen den Tags <Abspann>
und </Abspann>
ist KEIN Inhalt mehr erlaubt!. Der Inhalt wird nun
in einer eigenen Datei erwartet die im src
Tag referenziert wird.
<h1>
Überschrift h1<h2>
Überschrift h2<div name="spieler"></div>
die Namen aller Spieler auflisten<br/>
oder Leere Zeilen
werden zu Zeilenumbrüchen<div name="node" class="KLASSE"></div>
es Konnen auf Nodes angezeigt werden. Dafür muss der FullqualifiedName
verwendet werden damit die Klasse via Reflection geladen werden kann.
z.B. de.schroederonline.maestro.nodes.custom.anundpfisich.AnundpfirsichLogoNode
.
`Der Inhalt von Setup/Abspann.txt
könnt z.B. so aussehen
<h2>Vielen Dank für Ihren Besuch!</h2>
<h1>FÜR SIE SPIELTEN HEUTE ABEND</h1>
<h1>IMPROVSIATEUR:INNEN</h1>
<div name="spieler"></div>
<h1>REGISSEURE</h1>
DONAT FEIJÓO
GERALD WEBER
<h1>MODERATION</h1>
MELANIE BAUMANN
<h1>MUSIKER</h1>
CHRISTIAN RIESEN
<h1>TECHNIKERIN</h1>
JENNIFER SIPPEL
<h1>Multimedia Präsentation</h1>
Maestro by Marcel Schröder
<h1>Danke an</h1>
Euch Alle!
<div name="node" class="de.schroederonline.maestro.nodes.custom.anundpfisich.AnundpfirsichLogoNode"></div>
Finale mit zwei Spielern mit der höchsten Punktzahl
Finale mit drei Spielern mit der höchsten Punktzahl
<WinnerProgram>
mit Taste G + [NUMMER]
kann der Gewinner eingeblendet werden
Dokumentation folgt bald
Maestro ist eine konfigurierbare Präsentationssoftware für (z.B. Improtheater-) Wettbewerbe.
Alle Einstellungen werden im Beuntzerordner im Ordner Maestro
definiert.
Die Konfiguration wird beim Start der Anwendung geladen. Bei Änderungen muss das Programm neu gestartet werden.
Im Unterordner Team
können Bilder der Gesichter der Spieler abgelegt werden. Im Ordner gibt es die Datei
team.properties
Der Aufbau ist kommasepariert wie folgt:
player[NUMMER]
aufsteigende Nummern von 1 bis 14name
Name des Spielersdateiname
Dateiname des Spielers.Geschlecht
MALE oder FEMALEHier ein Beispiel mit drei Spielern:
// TEAM
player1=Max Mustermann, max.jpg, MALE
player2=Angela Merkel, angela.jpg, FEMALE
player3=Peter Lustig, peterlustig.png, MALE
In Ordner existiert zudem die Datei points.properties
hier muss nichts angepasst werden hier speichert Maestro
die Spielstand. Sollte das Programm beendet werden, wird der Spielstand beim nächsten starten wieder geladen.